Zahnersatz
Warum fehlende Zähne ersetzt werden müssen
- Bei Zahnlücken kippen die Nachbarzähne oft in die Lücke und die gegenüberliegenden Zähne verlängern sich, weil sie keinen Gegenbiss mehr haben. Das kann zu (schmerzhaften) Erkrankungen des Kauapparates führen, die sich in Kiefergelenk-Knacken, Verspannungen der Kaumuskulatur und mehr äußern können
- Mit Zahnlücken ist oft kein gründliches Kauen mehr möglich. Die Nahrung gelangt unzerkleinert in den Magen, was zu Verdauungsproblemen führen kann

Individuell angepasst!
Zahnkronen zur langfristigen Erhaltung von Zähnen
Kronen überkappen Zähne ganz (Vollkronen) oder teilweise (Teilkronen). Sie werden dauerhaft auf die Zähne zementiert und können entweder aus einer Metall-Legierung, reiner Keramik oder sog. Metallkeramik bestehen. Letztere haben innen eine Kappe aus Metall und werden außen mit Keramik verblendet, um ein natürliches Aussehen zu erzielen.
Aus ästhetischen Gründen bevorzugen die meisten Patienten Metallkeramik-Kronen oder solche aus reiner Keramik.

CEREC: Zahnbehandlung mit Keramik in nur einem Termin
Wie CEREC* funktioniert
- Statt einer minutenlangen Abformung machen wir innerhalb weniger Sekunden eine digitale Aufnahme der Zähne. Der Vorteil: Es gibt keinen Würgereiz.
- Der CEREC-Computer berechnet die richtige Form der Keramik-Restauration.
- Die CEREC-Fräsmaschine fertigt innerhalb weniger Minuten aus einem kleinen, farblich passenden Keramikblock die Restauration.
- Sie kann anschließend sofort eingesetzt werden. Fertig!
Rufen Sie uns an!
Mo | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Di | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Mi | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Do | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Fr | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 17:30 |
Sa+So | Interner Praxisnotdienst | |
Termine nach Vereinbarung |
Zahnbrücken zum Schließen kleiner Zahnlücken
Wie Zahnkronen (s.o.) können Brücken aus einer Metall-Legierung, Metall-Keramik oder aus reiner Keramik bestehen, wobei sich heutzutage die meisten Patienten wegen der besseren Ästhetik für Metall-Keramik oder reine Keramik entscheiden.
Die Alternative zu Zahnbrücken sind Implantate mit Kronen als Alternative zu Zahnbrücken. Sie werden direkt in die Zahnlücken eingesetzt und ersparen das für die Befestigung von Zahnbrücken notwendige Abschleifen der Nachbarzähne der Zahnlücken.

Zahnprothesen, wenn viele oder alle Zähne fehlen
Die gängige Lösung dafür sind sog. Teleskop- oder Geschiebe-Prothesen. Dafür werden alle oder einige vorhandene Restzähne überkront und der herausnehmbare Zahnersatz in einer Art Steckverbindung an den zementierten Teleskop- oder Ankerkronen befestigt.
Die Alternative zu Zahnprothesen sind Implantate mit darauf befestigten Kronen oder Brücken. Sie können herausnehmbaren Zahnersatz komplett durch festsitzende Zähne ersetzen. Mit Implantaten können aber auch Totalprothesen einen festeren Halt bekommen.
Hochwertiger Zahnersatz "Made in Germany"
- Sie können sicher sein, deutsche Qualitätsarbeit aus geprüften und zertifizierten Materialien zu erhalten
- Der Zahntechniker kommt zu uns in die Praxis, um mit Ihnen die gewünschte Form und Farbe Ihrer neuen Zähne zu besprechen
- Eventuell notwendige Zahnersatz-Reparaturen werden kurzfristig durchgeführt
