Zahnimplantate:
So fest wie
eigene Zähne!
Was sind Zahnimplantate?
Mit Implantaten können aber auch herausnehmbare Teilprothesen vermieden werden - vor allem, wenn hintere Backenzähne fehlen. Schlecht sitzende Totalprothesen können mit Implantaten wieder einen sicheren Halt bekommen. In vielen Fällen können Totalprothesen ganz durch fest sitzende Brücken auf Implantaten ersetzt werden.

Woraus bestehen Implantate?
Implantate aus Titan werden schon seit Jahrzehnten gesetzt. Allein in Deutschland sind es mehr als eine Million pro Jahr.

Wie läuft eine Implantation ab?
Für spezielle Fälle gibt es auch sog. "einteilige Implantate", die aus Implantat und Aufbaupfosten in einem Stück bestehen. Welche Art von Implantat gewählt wird, hängt von der jeweiligen Situation ab.
Feste Zähne an einem Tag
Mit nur vier Implantaten pro Kiefer!
Mit der All-on-4®-Implantations-Methode können wir dank modernster 3D-Technologie Implantate und fest sitzenden Zahnersatz innerhalb nur eines Tages einsetzen. Dafür benötigen wir i.d.R. nur vier Implantate pro Kiefer und die Behandlung ist weniger zeitintensiv als bei herkömmlichen Implantations-Verfahren.
Dabei werden wir in speziellen Fällen unterstützt von einer fachimplantologischen Praxis in Heidelberg:
https://drkorsch-heidelberg.de/
Rufen Sie uns an!
Mo | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Di | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Mi | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Do | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 18:00 |
Fr | 08:30 - 13:30 | 14:30 - 17:30 |
Sa+So | Interner Praxisnotdienst | |
Termine nach Vereinbarung |

Ist eine Implantation
nicht schmerzhaft?
Implantation in Narkose

Wie lange halten Implantate?
Die Erfolgsquote von Implantaten über einen Zeitraum von zehn Jahren liegt heute bei bis zu 97 %*. Zum Vergleich: Normale Brücken haben eine Erfolgsquote von etwa 80 % und Kronen auf eigenen Zähnen von ca. 75 % auf einen Zeitraum von zehn Jahren.
* Quelle: Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK). Stand 4/00

Die Vorteile von Zahnimplantaten
Erhaltung der eigenen Zähne
Feste Zähne statt Teilprothese
Besserer Halt der "Dritten"
Feste Zähne statt Prothesen
Was kosten Implantate und was bezahlt die Kasse?
Implantate gehören nicht zum Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen. Sie leisten deshalb nur einen Zuschuss zum Zahnersatz, nicht aber zu den Implantaten selbst. Private Krankenversicherungen und Zusatz-Versicherungen erstatten einen prozentualen Anteil der Kosten für Implantate und Zahnersatz entsprechend der vertraglichen Vereinbarungen.
